So viele Einzelteile ☹! Hier ist eine gute Vorstellung über das Ziel des Spieles (das Ergebnis) gefragt, um die „richtigen“ Teile zur „richten“ Zeit zusammenzubringen.
Diese Herausforderungen zeigen sich beispielsweise bei Puzzle-, Steck- oder Konstruktionsspielen …
Oft sind die Spielmaterialen nicht gut überschaubar und eine „Spielordnung“ lässt sich nicht ohne Weiteres so einfach erkennen. Dann kann es passieren, dass die Kinder sich dieser Art von Spiel erst garnicht zuwenden, sich von Details ablenken lassen oder es nach einem kurzen Start schnell wieder beenden.
Eine autismussensible Veränderung/ Strukturierung des Materials kann die Kinder dabei unterstützen, sich von einzelnen Details zu lösen und Gesamtzusammenhänge besser zu erfassen.
Man könnte auch sagen, es geht darum, den Kindern eine schnell erfassbare Spielanleitung durch eine visuelle Sprache zu vermitteln.